Sich von Klängen tragen lassen, in die Stille gehen

Musik berührt, trägt und verbindet. In vielen Traditionen wird Klang als Tor zur Meditation genutzt – ein Weg, um den Geist zur Ruhe kommen zu lassen und sich ganz dem Moment hinzugeben.

Ute Kreidler und Christoph Becker laden Sie zu einem besonderen meditativen Erlebnis ein: Mit Stimme und Klängen schaffen sie einen Raum, in dem Sie sich dem Hören, Spüren und vielleicht auch dem eigenen Tönen öffnen können.

Ein meditativer Start in den Sonntag für… 
– Menschen, die sich von Klängen in die Stille führen lassen möchten
– alle, die neugierig sind, ihre eigene Stimme als meditativen Ausdruck zu erleben
– jede*n, die/der die heilsame Verbindung von Musik, Meditation und innerer Einkehr erfahren möchte

Die Klangmeditation findet im Klangraum 21 statt – einem Ort, der den Klängen von Hildegard von Bingen und anderen spirituellen Traditionen einen besonderen Rahmen gibt.

Wichtige Hinweise

  • Um in Ruhe anzukommen, bitten wir Sie, ca. 15 Minuten vor Beginn einzutreffen.
  • Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Morgen voller Klang und Stille!

 

Dauer: 1,5 Stunden
Teilnahmebeitrag: 25,- Euro

Anmeldung über Tickets
oder per mail an info@klangraum21.de

 

Ute Kreidler 
Sängerin, spezialisiert auf Alte Musik, besonders auf die Interpretation der mittelalterlichen Gesänge der Hildegard von Bingen, funktionale Stimmtherapeutin (CRT)

Christoph Becker
Musiktherapeut, Psychotherapeut und Musiker, studierte Oboe an der Musikhochschule Mannheim Heidelberg. Musiker und Komponist in vielen Theater und Performance-Projekten im Bereich Tanz-, Bewegungs- und Improvisatonstheater

 

Termine 2025

So 27.04. 2025 – 11 Uhr
So 19.10. 2025 – 11 Uhr